[RealMoneyTrader]: Was ist das Open Interest im Trading?
Als Börsianer, völlig gleich, ob man CFD´s, Futures oder Hebelzertifikate und Optionsscheine handelt, ist es wichtig, bestimmte Basiskenntnisse zu haben, die bei der Analyse des Marktverhaltens und der Findung von Trades helfen. Dazu zählt auch das sogenannte Open Interest, um das es sich in diesem Beitrag dreht. Ich erkläre kurz und verständlich, was das Open Interest ist, was es aussagt, wo Du es ablesen kannst, und wie ich es in meinem Trading-Alltag benutze.
Definition des Open Interest
Das Open Interest ist die Anzahl aller offenen, noch nicht durch ein Gegengeschäft geschlossenen Kontrakte (im Optionsbereich der Optionen). Man kann es durchaus als ein Maß für den Grad des spekulativen Moments in einem Markt bezeichnen. Denn das Open Interest steigt nur an, wenn ein neuer Kontrakt aufgemacht wird. Wenn ein bereits laufender Kontrakt den Besitzer wechselt, bleibt das Open Interest unverändert. Ein hohes Open Interest zeigt also an, dass immer mehr Positionen neu eröffnet wurden, und neue Marktteilnehmer in den Markt gegangen sind.
Open Interest und die First Notice Days
Interessant ist das Open Interest vor allem im Zusammenhang mit den bereits in diesem Artikel beschriebenen First Notice Day, also jenem Tag, an dem der Verkäufer (Short) eines Kontraktes erstmals die Lieferung gegenüber der Börse anzeigen kann. Während kommerzielle Marktteilnehmer (Industrie) eine physische Lieferung des Kontraktumfangs wollen, müssen (das ist zwingend!) die Spekulanten (Fonds, Banken, private Trader) ihre Positionen vor dem First Notice Day (FND) schließen, indem sie ein Gegengeschäft zu ihrer eingegangenen Position tätigen. Wer also einen Kontrakt Short hält, muss kaufen, wer einen Kontrakt Long hält, muss verkaufen. Hin zum First Notice Day geht das Open Interest IMMER runter. Naturgemäß passiert dies in den 7-10 Tagen vor dem FND massiv. Dadurch wird nicht selten auch ein kurzfristiger Trend erzeugt oder verstärkt.

Wo findet man das Open Interest?
Das Open Interest ist immer brandaktuell auf der Webseite der jeweiligen Börse, an der der Kontrakt gehandelt wird, angezeigt. Für den FDAX und den Bund Future wäre das die Eurex, für die amerikanischen Futures sind das die CME und die ICE. Zudem findet man das Open Interest im Commitment of Traders Report dargestellt. Dieser Report wird wöchentlich, jeweils am Freitag Abend von der CFTC veröffentlicht. Wer den CoT-Report nutzt, sollte beachten, wodurch eine Veränderung im Open Interest verursacht wird. Steigt das Open Interest durch Käufe der Large Traders (Fonds) an, so ist dies anders zu interpretieren, als wenn es durch Käufe der Produzenten aus dem Lager der Commercial Hedger erfolgt.

Grob vereinfacht lässt sich sagen: Ein niedriges Open Interest zeigt einen naturgemäß bereinigten Markt. Es kann auf einen neuen Trend gesetzt werden. Ein sehr hohes Open Interest hingegen lässt ein mögliches Trendende erwarten und kann Chancen für einen antizyklischen Trade eröffnen. Hier muss aber fachkundig und differenziert gearbeitet werden. In diesem Rahmen kann ich nur grobe Orientierungshilfen geben, die aber nicht universell auf jeden Markt und jede Situation anzuwenden sind.
Tägliches Livetrading
40% Performance durchschnittlich per anno live, transparent und mit Echtgeld durch Vollzeittrading! JETZT teilnehmen und keinen Trade mehr verpassen. Dabei gewähren wir als einziger Anbieter eine Geld-Zurück-Garantie, falls im Teilnahmezeitraum im von René gehandelten Konto nicht mindestens die Teilnahmegebühr verdient wurde! Infos & Anmeldung hier: https://www.realmoneytrader.com/shop/livetrading-room/1-jahr-livetrading-room-inkl-geld-zurueck-garantie/
#Trading #traden lernen #Open Interest #Futures-Trading
Risikohinweis
Alle Informationen basieren auf Quellen, die wir für zuverlässig halten. Die Angaben erfolgen nach sorgfältiger Prüfung, jedoch ohne Gewähr. Gute Ergebnisse in der Vergangenheit garantieren keine positiven Resultate in der Zukunft. Investments in Optionen, Futures, CFD´s, ETFs, Zertifikaten, sonstigen Derivaten und Aktien bieten hohe Chancen auf Gewinne bei zugleich hohem Verlustrisiko.
Unsere Strategien und Trades haben eine kurzfristige, spekulative Ausrichtung. Aufgrund der spekulativen Risiken, die mit Anlagen in diesen Wertpapieren verbunden sind, sollten Sie solche Investments grundsätzlich niemals auf Kredit finanzieren. Die empfohlenen Werte beinhalten spekulative Risiken, die im negativsten Fall bis zu einem Totalverlust der investierten Mittel sowie der Nachschusspflicht, d.h. Verluste, die über das eingesetzte Kapital hinausgehen, führen können. Daher wird ausdrücklich davon abgeraten, Anlagemittel nur auf spekulative Mittel zu konzentrieren.
Haftungsausschluss
Unsere Handelssignale und Analysen beruhen sorgfältigen Recherchen. Dennoch stellen diese Informationen weder ein Kauf- noch ein Verkaufsangebot für die behandelten Wertpapiere dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die vom Autor als vertrauenswürdig erachtet werden. Nichtsdestotrotz kann für die Richtigkeit des Inhalts keine Haftung übernommen werden. Dies gilt auch für verlinkte Seiten.
Es muss immer beachtet werden, dass börsennotierte Wertpapiere zum Teil erheblichen Kursschwankungen und Risiken unterworfen sind. Aus diesem Grund kann keine Haftung für
Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung resultieren, gewährleistet werden.
Haftungsausschluss:
1. Inhalt des Online-Angebots
Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autoren,
welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und
unvollständiger Informationen verursacht werden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Mit der Nutzung der Seite und der deren Inhalte erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich
ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder des gesamten Angebotes ohne Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig
einzustellen.
2. Verweise oder Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereichs des Autors liegen, besteht ausdrücklich keine Haftungsverpflichtung. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Seiten hat der Autor keinen Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebots gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von den Autoren eingerichteten Gästebücher, Diskussionforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher Art dargebotener Informationen entstehen, übernehmen wir ausdrücklich keine Haftung.
3. Rechtswirksamkeit
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebots zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der
geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokuments in Ihrem Inhalt und Gültigkeit davon unberührt
Pingback: [RealMoneyTrader]: Forex-Tradingstrategie im GBP/USD - RealMoneyTrader
Pingback: [RealMoneyTrader]: Backwardation im Zucker - RealMoneyTrader
Pingback: [RealMoneyTrader]: WTI Crude Oil Forecast - RealMoneyTrader
Pingback: [RealMoneyTrader]: Livetradingroom mit 45.909 € Gewinn in 1,5 Jahren - RealMoneyTrader