Beschreibung
Early Bird Special: 695 € (-65%) für die ersten 20 Pakete – anschließend gilt der reguläre Preis.
Datum: 17.11.2024 (ab 14 Uhr bis ca. 18 Uhr) Intensiv-Schulung online
Die treibenden Kräfte für jeden Markt kennen und nutzen
Märkte bewegen sich aufgrund fundamentaler Entwicklungen. Jeder Markt hat zwar viele Einflussfaktoren, die teilweise nur einmalig oder sehr selten auftreten. Aber es gibt für jeden Markt auch ein paar wenige Haupteinflussfaktoren, die die künftige Entwicklung maßgeblich beeinträchtigen. Wenn Du diese Faktoren kennst, und sie zu nutzen weißt, verbessern sich Treffer-, Auszahlungsquote und auch das Timing. In meinem Trading nutze ich selbst entwickelte und fundamental basierte Intermarket-Forecasts, die mir mit über 75% Trefferquote die richtige Richtung bei gutem Timing vorgeben, und mir so jederzeit eine gute Orientierung im Markt geben.
Insgesamt sind bei mir 21 Forecasts im Einsatz, geben mir zu jeder Zeit eine Orientierung im Markt, und helfen, Gewichtungen von Trading-Strategien smarter zu steuern. Wer alle meine Forecasts zur unbegrenzten, eigenständigen Nutzung die fertig konfigurierten Forecasts für Metatrader (bei den meisten CFD-Brokern die Plattform), TradingView oder Trade Navigator (beliebte Software) erwerben möchte, kann nun unser Forecast-Paket buchen, und die Forecasts auf Lebenszeit nutzen.
Die Liste der Forecasts:
Wieso funktionieren die Forecasts
Zunächst einmal muss klar sein, dass wir uns auch hier immer im Bereich der Wahrscheinlichkeiten bewegen. Diese erhöhen wir drastisch, wenn wir die relevanten fundamentalen Einflussfaktoren für jeden Markt kennen und systematisch in Form der jeweiligen Forecasts nutzen. Im Seminar lernst Du als Teilnehmer alle fundamentalen Einflussfaktoren kennen und deren Zeitversatz in der Wirkung auf den spezifischen Markt. Ein Beispiel: Bei der Tiermast wird Futter benötigt. So werden Schweine unter anderem stark mit Mais gefüttert. Die Mast-Dauer eines Tieres beläuft sich auf etwa 5-6 Monate. Daraus ergibt sich eine Ursache/Wirkungs-Verzögerung von 6 Monaten zwischen einer Veränderung des Mais-Preises und des Lean Hogs Preises (Magerschwein). Entsprechend basiert der Forecast für Lean Hogs (Magerschwein) auf den relativen Veränderungen des Mais-Preises. Auch sind die Produktionsregionen und die Wechselkursentwicklungen zwischen Haupt-Exporteur und Haupt-Importeur eine erstklassige Basis für eine fundierte Prognose des Rohstoffpreises.
Zeitversatz ist unsere Riesen-Chance!
Nochmals: wir erhöhen Wahrscheinlichkeiten! Eine Glaskugel haben wir nicht. Weil es Ursache/Wirkung-Verzögerungen gibt, lässt sich in Form von entsprechend konzipierten Forecasts direkt oder indirekt (Gewichtungssteuerung) Kapital aus den Intermarkets schlagen. Kupfer dient beispielsweise als Frühindikator für die Wirtschaft und taugt daher als Prognose-Instrument für den Aktienmarkt, der schließlich die künftige wirtschaftliche Entwicklung abbildet. Denn Kupfer ist in zahlreichen relevanten Bereichen unseres Alltags und der Wirtschaft ein wichtiger Rohstoff, der beispielsweise in Elektroleitungen die Elektrizität leitet. Zins-Veränderungen wiederum wirken sich logischer Weise auf den Wert einer Währung aus, da sich Kapital stets die attraktivste Verzinsung sucht. Jedoch ist der Effekt von veränderten Zinsen auch zeitversetzt. In der Praxis senkt z.B. die Zentralbank heute die Zinsen. Doch nun müssen erst einmal die großen Investment- und Geschäftsbanken Geld zu dem günstigeren Zinssatz bei der Zentralbank leihen. Und nachdem sie das getan haben, müssen Konsumenten und Unternehmen Kredite zu den neuen Konditionen bei den Banken aufnehmen. Dass hier eine starke Verzögerung auftritt, erschließt sich jedem, wie ich denke. Unsere Forecasts faszinieren nicht nur mich, sondern auch viele Trader, die sie bereits nutzen.
Wie wenden wir die Forecasts in der Praxis an?
Es gibt im wesentlichen zwei Methoden, wie ich die Forecasts nutze: einmal direkt, indem ich bei den großen Prognosen (starken, mehrwöchigen oder mehrmonatigen zu erwartenden Trends) eine diskretionäre Position in die prognostizierte Richtung eröffne. So bin ich beispielsweise seit Februar 2024 intensiv und ausschließlich LONG im Goldpreis. Warum und bis wann sieht Du am Forecast weiter unten. Mein diskretionärer Anteil im Trading beläuft sich jedoch auf unter 10%, ist also nur ein Bruchteil meines gesamten Handelns. Wo ich die Forecasts aber sehr stark nutze, ist die Gewichtungssteuerung bei meinen systematischen Portfolios. Ob ich einen systematischen Trade (das kann ein rein saisonales Setup oder auch ein Breakout-Trade aus unserem Strategie-Fundus sein) mit voller Gewichtung (Einsatzhöhe) oder nur moderat gewichtet mache, steuern die Forecasts. Beispiel: Seit Februar 2024 gewichte ich eventuelle Short-Signale einer Breakout-Strategie absolut minimal oder pausiere sie gänzlich. Denn der Forecast für Gold (2 1/2 Jahre in die Zukunft gerichtet) zeigt bis Juli 2025 einen starken zu erwartenden Anstieg des beliebten Edelmetalls an. Wichtig ist grundsätzlich, dass man nicht meint, man kenne sicher die künftigen Verläufe. Daher sind Gewichtungs-Nuancen in etablierten und über Jahrzehnte stark performenden Systematiken eine sinnvolle Praxis, statt allein darauf zu setzen, dass die Prognosen richtig sein werden. Letzteres mache ich, wie gesagt, lediglich mit einem Bruchteil von weniger als 10% meines gesamten Handelskapitals.
Eines der Highlights unter den Forecasts ist, wie bereits erwähnt, der Longterm-Forecast für Gold. Hierfür bekommen die Teilnehmer des Seminars die Original-Datei (Excel) ausgehändigt und erlernen, wie sie aus frei verfügbaren Daten dieses Instrument weiter pflegen. Keine Sorge: es ist kinderleicht und geht sehr schnell. Der Forecast zeichnet die groben Schwünge des Goldpreise mit erstaunlich hoher Genauigkeit (Timing und Trefferquote) für 2 1/2 Jahre in die Zukunft. Neben mir sind auch zahlreiche RealMoneyTrader-Kunden, die den Gold Forecast nutzen, seit Februar 2024 komplett auf der Longseite. Daran ändert sich bis Juli 2025 nichts. Bis dahin zeigt die Prognose für Gold gen Norden. In den systematischen Trades aus z.B. RW Striker, RW Miracles, Powerbreakouts, TopSeasonals, aber auch den Daytrading-Strategien steuere ich die Gewichtung, sprich die Einsatzhöhe über den Forecast. Hier werden derzeit weiterhin Long-Trades stärker gewichtet, als die Short-Pendants.
Alle Forecasts lauten auf Tagesbasis, und reichen von wenigen Wochen bis hin zu einem Jahr in die Zukunft. Der jeweilige Forecast zeichnet den zu erwartenden Verlauf vor, so dass der Trader die potenzielle Richtung und das Timing verbessern kann. Hier ein Beispiel: der Forecast für Platin
Der Forecast-Indikator (rot, unterhalb des Preis-Charts) zeichnet den auf Basis der Haupteinflussfaktoren wahrscheinlichsten Marktverlauf vor. Dabei geht es NICHT darum, die absolute Höhe und Dimension der einzelnen Schwünge vorzuzeichnen, sondern lediglich um die Dimensionierung von Richtung und Zeit. Ob das Hoch der nächsten Welle also höher liegt, als das vorherige, soll der Indikator NICHT anzeigen.
Mithilfe der Forecasts verbessern sich das Timing und die Trefferquote in den Märkten deutlich. Die Forecasts kannst Du einfach in Deine Metatrader-, TradingView oder Trade-Navigator-Plattform laden, und sofort nutzen. Falls Du bei der Einbindung Probleme haben solltest, helfen wir Dir gerne dabei.
Wir haben ein limitiertes Kontingent an vergünstigten Forecast-Paketen, die Du mit einem Gutschein-Code (falls Du einen von uns bekommen hast) bis zu 50% vergünstigt buchen kannst.
Features unseres Forecast-Pakets:
- alle vorhandenen Forecasts fertig konfiguriert werden ausgehändigt und können lebenslang genutzt werden
- Schulungs-Seminar (online und anschließend als Video verfügbar) erklärt die Konstruktion aller Forecasts en Detail
- Alle Intermarket-Relationen werden erklärt
- Support via WhatsApp im Nachgang des Online-Seminars
Regulärer Preis: 1.999 € (inkl. Mwst)
Early Bird Special: 695 € (-65%) für die ersten 20 Pakete – anschließend gilt der reguläre Preis.







