Angebot!

DAYTRADING MASTERCLASS

590,00 

Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

2-teilige Intensiv-Ausbildung „DAYTRADING MASTERCLASSJETZT hier buchbar!

Intensivkurs für systematisches und diskretionäres DAY- und Kurzfrist-Trading

– Mit René Wolfram (Berufstrader) –

Datum: 08.06.2025 & 15.06.2025
Uhrzeit: je 14.00 bis ca. 18.00 Uhr
Teilnehmerzahl: Maximal 30
Seminarform: online, bequem per Webinarsoftware (keine Installation notwendig)
Thema: DAYTRADING MASTERCLASS
Referenten: René Wolfram
Preis: 590 € (anstatt 1190 Euro bei Buchung bis zum 04.06.2025)

Daytrading übt auf Trader eine unglaubliche Faszination aus. Die Intraday-Bewegungen bei News oder wenn institutionelle und kommerzielle Adressen ihre Orderpakete durchdrücken, von Preisschwankungen zu profitieren, schnelle Profite machen zu können – das ist die höchste Kunst im Börsenbusiness. Doch eines muss dabei klar sein: Je kürzer die Zeitfenster, in denen Du am Markt agierst, desto besser muss der zugrundeliegende Plan (sprich müssen die Strategien) sein. Mit bloßem Bauchgefühl zu traden, irgendwelche Nachrichten zu lesen und seine Meinung zu handeln, funktioniert allenfalls für ein paar Wochen oder Monate, niemals jedoch dauerhaft. Die fundamentalen/kommerziellen Prozesse, die auf übergeordneten Zeitebenen systematisch ausgenutzt werden können, lassen sich auch im sehr kurzfristigen Bereich, sprich Intraday und 1-3 Handelstage, finden und nutzen.

In unserem zweiteiligen Onlinekurs DAYTRADING MASTERCLASS erlernst Du die hohe Kunst des Day- und Kurzfrist-Trading. Dabei lernen unsere Teilnehmer nicht einfach nur Regelwerke, die sie stupide anwenden sollen, sondern wir vermitteln Hintergrundwissen hinsichtlich der Prozesse, die zu Anomalien führen. Alle Vorgehensweisen stützen sich auf statistische Grundlagen, die wir offenlegen. So werden zum Beispiel Grundregeln, wie „niemals intraday gegen den Trend handeln“ nicht als leere Floskel vermittelt, sondern wir zeigen das Marktverhalten in der statistischen Auswertung und setzen darauf unsere Vorgehensweisen auf. In der DAYTRADING MASTERCLASS werden viele systematische Vorgehensweisen, aber auch diskretionäre Handelstechniken geschult.

 

Diese diskretionären Techniken erlernst Du

Unter den diskretionären Handelstechniken wird der Handel aus dem Orderbuch, das Volumen-Profil (Market bzw. Volume-Profile), Eröffnungs-Strategien, News-Trading und auch Feierabend-Strategien thematisiert. Wer auf leicht verständliche Weise schnell tief in dieses faszinierende Feld des aktiven Tradings eintauchen möchte, ist in diesem Kurs goldrichtig.

 

15 konkrete Trading-Setups, klar regelbasiert

Zusätzlich zu den diskretionären Handelstechniken und dem umfassenden Wissen zum Daytrading bringen wir Dir 15 konkrete Trading-Setups bei, die klar regelbasiert sind und über 3 Jahrzehnte zusammen 3.4 Millionen verdient haben. Darunter unter anderem Strategien auf den DAX (FDAX), S&P emini, WTI Crude Oil, Gold, Palladium, Coffee, Cotton, Cotton und den EURO. Die nachfolgende Equity zeigt die Profit-Entwicklung für eine DAX-Strategie.

Die Equity des Last-Hour-Counter auf den S&P emini. Die Strategie handelt mit Bezug auf die letzten Handelsstunden
Die Kapitalkurve aus den beiden Varianten unserer FDAX Overnight Strategie

Allein diese beiden Strategien haben zusammen fast 1 Million verdient und lauten auf die prominenten Märkte DAX und S&P 500!

Umfassende Statistik-Schulung

Wenn Du zum Beispiel gelernt hast und weißt, dass der DAX zum Handelsbeginn, zum Handelsende und in der Eröffnungsphase der US-Börsen eindeutige Häufungen von Tageshochs und Tagestiefs hat, ist das die Grundlage für zum Beispiel Opening-Range Breakouts und auch für Counter-Strategien.

Abbildung 1: Statistik der Zeiten, zu denen Tageshochs im FDAX markiert werden

 

Du erhältst Zugriff auf umfassende Statistiken hinsichtlich des Marktverhaltens im Intradaybereich und dem unterwöchenigen Handel (Mo-Fr), die Du dauerhaft für Dein Trading nutzen kannst.

Handel der wichtigsten News

Es gibt eine ganze Reihe von News-Events, die ein Trader kennen, beachten und schlussendlich handeln sollte. Denn anlässlich von News bewegen sich die Märkte überdurchschnittich stark. Und Bewegung ist die Grundlage für Profite. Wir thematisieren Strategien auf den S&P 500, WTI Crude Oil (Lagerbestände) und Erdgas (Lagerbestände).

Du lernst ein simples Chart-Pattern auf EUR/USD, welches mit 87,5% Trefferquote eines der treffsichersten Kurzfrist-Setupsüberhaupt ist.

Kapitalströme der Pensionsfonds ausnutzen

Pensionsfonds bewegen gigantische Berge von Kapital. Sie hinterlassen Fußspuren im Markt und beeinflussen mit ihren Aktionen regelmäßig die Kurse. Wir bringen Dir konkrete Strategien bei, mit denen jeden Monat an den durch diese großen Adressen verursachten Bewegungen partizipiert werden kann.

Commercial-Setups

Die Prodzenten und die verarbeitende Industrie tätigen ihre Käufe und Verkäufe in spezifischen Zeitfenstern, die als liquide bekannt sind. Das führt zu Auffälligkeiten bei Agrar-Rohstoffen und Soft-Commodities, die wir systematisch ausnutzen können. Du lernst Daytrading-Strategien kennen, die mit minimalem Zeitaufwand zu festen und damit planbaren Zeiten in Coffee, Cocoa, Cotton, Zucker und anderen Märkten handeln.

Explosive Situationen mit dem WolVol-Indikator

Eines der beliebtesten Instrumente bei den Daytradern, die wir aus- und weitergebildet haben, ist der WolVol-Indikator. Dieses Instrument habe ich im Jahr 2010 entwickelt, um das Atmen der Märkte und den Wechsel zwischen Seitwärts- und Trendphasen gut timen zu können. Das Instrument gibt uns klare Indikationen, wann wir mit einem dynamischen Trend rechnen und auf Ausbruchshandel gehen sollten, aber auch, wann der Trend weit fortgeschritten und vor einem Ende ist. Ich erkläre nicht nur die Funktionsweise, sondern händige den Indikator auch inklusive Konfiguration für verschiedene Märkte und Zeitebenen aus. Ein Grünlichtsignal für Breakouthandel wird generiert, wenn der Indikator die grüne Zone nach oben verlässt. Erreicht er die rote Zone, so ist der Trend vor dem Ende. Gewinne werden eingestrichen und wir wechseln auf Countertrend (antizyklischen Handel auf Range).

Erstmals wird dieses 4-stündige Intensiv-Thementags-Seminar veranstaltet. Geschult wird der kurzfristige Handel, sprich Daytrading und das Ausnutzen von einwöchigen Bewegungen (Montag-Freitag) in diskretionärer Form unter Einbezug und Anwendung von Marktzustands-Filterung, großer, mittlere und kurzfristiger Zyklen, der Marktstatistik des betreffenden Marktes allgemein und spezifischen Referenzpunkten (Eröffnungskurse z.B.). Wir arbeiten absolut praxisbezogen und bieten auch 4 Wochen (deiner Wahl) das Nachvollziehen von Rene´s Anwendung des Erlernten in Form von Livetradings und/oder deren Videomitschnitt (du entscheidest, was du nutzen möchtest).

 

DAX-Trading im kurzfristigen Bereich

Der DAX ist ein relativ kleiner Index, weshalb er auch volatiler ist, als andere Indizes. Im Handel dieses Marktes werden viele Fehler gemacht, weil man ohne statstische Grundlage agiert. Beispielsweise ist in diesem Markt in den Kassa-Handelszeiten wenig bis nichts zu holen. Die Performance stammt aus dem Zeitfenster NACH dem Ende des Kassahandels. Genau das nutzen wir systematisch aus und bringen Dir die Regeln bei, um auch hier planbar und zeitschonend zu handeln.

Insgesamt erlernst Du 4 Strategien auf den DAX bzw. FDAX, die in der Historie mit die höchsten Profite unter den Kurzfrist-Strategien eingefahren haben.

Marktzustands-Filterung

Du lernst, mit simplen frei verfügbaren Instrumenten eine Wochen- und Tagesvorbereitung so zu gestalten, dass du jene Märkte treffsicher herausfilterst, die eine drastisch erhöhe Wahrscheinlichkeit für Trendtage bzw. eine Trendwoche haben. Damit erhöht sich bereits die Wahrscheinlichkeit für erfolgreiche Kurzfrist-Trades.

Zyklen

Du lernst, wie du die relevanten Zyklen auf Wochen-, Monats- und übergeordneter Ebene mit einbeziehst.

Intermarkets

Wir geben einfache Intermarket-Regeln an die Hand, so dass du in der Vorbereitung deines Tradingtages oder deiner Trading-Woche erkennst, wie die Chancen für steigende oder fallende Notierungen in den verschiedenen Märkten stehen.

Magie der Eröffnung

Du lernst, wie du den Wochen- und Tages-Eröffnungskurs benutzt, um dich besser zu orientieren, Fehler zu reduzieren und Potenziale zu maximieren. Denn wir alle kennen das Problem, zu früh auszusteigen oder zu lange zu halten, in einem Markt antizyklisch zu handeln, der einen brutal starken Trend aufweist und dergleichen. Mit unserer Routine behältst du jederzeit die Orientierung und vermeidest viele unnötige Fehler.

 

Einstieg, Verwaltung & Ausstieg

Wie nach einer gründlichen Vorbereitungsroutine dann die konkreten Trade-Einstiege, die Verwaltung und Exits ausschauen, wird natürlich ebenfalls absolut praxisbezogen behandelt. dazu zeigt René mehrere aktuelle Beispiele und wird auch die Vorgehensweise für die bevorstehende Handelswoche Schritt für Schritt inklusive Einstieg, Stop und Ausstieg für sämtliche seiner Trades erläutern.

Mit dem Market- bzw. Volume-Profile oder dem Volumenprofil kannst Du lukrative Handelsmarken für Ein- und Ausstieg identifizieren und sehr smarter traden

Anhand zahlreicher praktischer Situationen erlernst du die Vorgehensweise, anhand derer zB. für den oben abgebildeten 5-Tages-Zeitraum vorab erkennbar war, dass eine Trendwoche überdurchschnittlich wahrscheinlich war, warum bei 91$ im Ölpreis ein Widerstand (exit Long möglich) liegen würde und wie du zu jeder Zeit innerhalb einer Woche vermeidest, gegen einen starken Trend zu handeln.

 

U.a. diese Themen werden in unserem Online-Seminar behandelt:

  • Routine für Kurzfrist-Trading
  • Magie der Eröffnung
  • Marktzustands-Filterung (Trend oder Konter voraus?)
  • 5 Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest
  • gemeinsame Live Wochenvorbereitung für mehrere Märkte
  • Einstieg
  • Verwaltung
  • Ausstieg
  • 15 Daytrading-Setups
  • 10 praktische Beispiele aus meinem Trading
  • Market-Profile/Volumenprofil
  • Nachbetreuung via WhatsApp
  • Q&A-Webinar (einige Wochen später, um deine Praxis-Fragen zu beantworten)

Der Referent

René Wolfram ist seit 26 Jahren hauptberuflich Trader, hat inzwischen 4900 Trader aus insgesamt 26 Ländern aus- und weitergebildet, und errang als erster Deutscher überhaupt den dritten Platz bei der offiziellen Weltmeisterschaft im Futures-Trading (Echtgeld!) im Jahr 2013. In einer Doku wurde er gemeinsam mit einem Trading-Studenten vom TV-Sender N24 porträtiert.

Factsheet zum Online-Seminar DAYTRADING MASTERCLASS  mit Profi-Trader René Wolfram:

  • Datum: 08. Juni 2025
  • Webinar + Video-Aufzeichnung & Unterlagen als PDF
  • Referent(en):  René Wolfram
  • Thema: DAYTRADING-MASTERCLASS