Beschreibung
1 Seminar buchen, 2-teiliges Paket bekommen
Datum: 05.10.2025
Uhrzeit: 14.00 bis ca. 18.00 Uhr
Teilnehmerzahl: Maximal 20 (Teilnehmerzahl limitiert)
Seminarform: online, bequem per Webinarsoftware (keine Installation notwendig) & Videos + Unterlagen
Thema: DAYTRADING OPENING BREAKOUTS
Referenten: René Wolfram
Preis: Vorab-Kontingent nur 439 € (regulär 1480 €) für beide Blöcke
Im zweiten Thementag nach der Sommerpause kommt ein brandneues, noch nie geschultes Thema: DAYTRADING OPENING BREAKOUTS! Hier gibt es zwei Blöcke mit jeweils mehreren Märkten, die eigentlich separat angeboten und geschult werden. Zeitlich begrenzt bieten wir ein „2 in 1 Paket“ an. Wer das erste Seminar bucht, erhält das zweite gratis dazu inklusive aller Unterlagen und der Nachbetreuung. Statt 1480 € zahlt man einmalig nur 439 € und erhält dafür das komplette zweitelige Paket. Alle DAYTRADING OPENING BREAKOUTS zusammen haben knapp 5 Millionen Profit seit dem Jahr 2000 erwirtschaftet (nach Kosten).
So, wie Daytrading von den allermeisten Tradern betrieben und geschult wird, ist es unglaublich zeitintensiv und nötigt mitunter ganztags Präsenz am Rechner ab. Sind wir realistisch, stellen wir jedoch fest, dass dies dauerhaft selbst jemand, der in Vollzeit traden kann, kaum bis gar nicht zu leisten im Stande ist. Für mich war daher schon früh klar: wenn man die Intraday-Schwankungen ausnutzen möchte, muss dies planbar und zeitschonend gehen. Und genau das ist bei den DAYTRADING OPENING BREAKOUTS gegeben! Im Regelwerk eines jeden einzelnen Setups ist eine feste und immer gleiche Orderzeit verankert. Somit tradet man nach kalendarischer Planung und damit auch zeitschonend. Die Orderplatzierung dauert bei erfahrenen Tradern 30 Sekunden, wer noch ungeübt ist, mag vielleicht 3-5 Minuten brauchen. Es gibt immer einen festen, nominalen Stop (z.B. immer 100 Punkte) und einen ebenfalls fest terminierten Exit zum Handelsende des Tages. Ein systematischer Intraday-Trade dieser Strategie nötigt also weniger als 10 Minuten am Rechner ab – und das zu festen, planbaren Zeiten. Damit wird Daytrading für jedermann umsetzbar!
Die Strategie-Features zusammengefasst:
- feste Orderzeiten (und Exit-Zeiten)
- vordefinierter Stop
- planbar
- zeitschonend (5-10 Minuten pro Tag)
- Exit zum Handelsende
- breite Streuung (alle Märkte)
Keine Überschneidungen & Top komplementäre Ergänzung
Breite Streuung bei den Strategien ist DER SCHLÜSSEL für eine stetige Performance, geringst-mögliche Schwankungen und gleichzeitig maximal mögliche Gewinne! Wir haben den gigantisch positiven Effekt u.a. in Videos auf dem RealMoneyTrader Youtube-Kanal, aber auch in unserem Seminaren immer wieder dargestellt und mit Zahlen belegt. Wir wissen, dass bei komplementären Strategien ein starker Diversity-Effekt eintritt und man für die Hinzunahme eines weiteren Ansatzes zu den bestehenden kaum oder gar kein zusätzliches Handelskapital benötigt. Man tradet also mit dem gleichen Kontovolumen wie vorher, hat aber geringere oder gleiche Schwankungen, erhöht dabei aber den Gewinn deutlich. Die DAYTRADING OPENING BREAKOUTS haben keine Überschneidungen mit anderen Portfolios und kommen in keinem anderen unserer Ansätze (Portfolios) vor. Sie sind damit eine perfekte Ergänzung zu unseren Swingtrading-Strategien und zu den anderen Daytrading-Ansätzen, die wir nutzen und schulen.
In diesem Kurzvideo stelle ich Dir die DAYTRADING OPENING BREAKOUTS vor:
Beispiel: FDAX Opening Breakout Setup
Einer der lukrativsten Märkte für die DAYTRADING OPENING BREAKOUTS ist der DAX. Im DAX-Future wurden bei 57,1% Trefferquote 482.865 Euro Gewinn erhandelt. Im Durchschnitt ist man bei einem Trade nur 10 Stunden investiert und hat (wie bei all unseren Setups) zum Handelsende die Positionen immer geschlossen.
Beispiel: Gasoline Opening Breakout Setup
Auch Energie-Rohstoffe bilden schöne Intraday-Trends, die wir mit Ausbruchs-Strategien aus einer Eröffnungs-Range handeln können. Für eine Daytrading-Breakout-Strategie sind Trefferquoten von 56-57% hoch, wenn wir gleichzeitig derartige Profits per Trade im Durchschnitt bekommen. Der geringe Draw Down in Relation zum Netto-Gewinn unterstreichen die Qualität des Setups.
DAYTRADING OPENING-BREAKOUTS Block I
Die erste Gruppe unserer Daytrading Opening Breakouts besteht aus den Financials, sprich: Indizes, Währungen und Anleihen. Das Portfolio hat binnen 25 Jahren 1.647 Millionen Dollar Gewinn bei nur 70.084 Dollar Maximalem Draw Down erwirtschaftet. Der Gewinn ist nach Kosten (10$ pro Trade) ausgewiesen.
In Block II sind alle Commodities, sprich Metalle, Energie-Rohstoffe, Getreide, Soft-Commodities, Fleischmärkte, enthalten. Allein die Soft-Commodities & Getreide haben dabei bereits 1,25 Millionen Profit erwirtschaftet. Die wuchtigen und profitträchtigen Märkte sind Metalle und Energie-Rohstoffe, auf die man sich umso mehr freuen darf.
Das Gesamt-Portfolio mit allen Setups hat knapp 5 Millionen Dollar Gewinn bei einem geringen Draw Down erwirtschaftet. Alle Zahlen beziehen sich auf die standardisierte Einsatzhöhe von 1 Kontrakt (1 Lot). Selbstverständlich kann der Ansatz mit skalierbaren Produkten auch mit mehr oder weniger Einsatz und entsprechend mit kleinen und großen Konten gehandelt werden. Wie genau skaliert werden kann zeigen wir im Seminar und händigen eine Skalierungstabelle aus, so dass jeder Trader und jede Traderin wissen, welche Ergebnisse und Schwankungen es bei welchem Einsatz erzeugt hätte.
Optimale Ergänzung zu anderen systematischen Ansätzen
Es ist wichtig, sich so breit wie möglich aufzustellen. Konkret bedeutet das, dass Du so viele komplementäre Ansätze/Strategien miteinander kombinieren solltest, wie irgend möglich. Die COT-INSIDE´s sind komplementär zu allen System-Strategien und sämtlichen Portfolios.
Video + Unterrichtsmaterialien
Wie immer händigen wir die Videoaufzeichnung der Seminare inklusive der zugehörigen Unterlagen und der Umrechnungstabelle für die Positionsgrößen nach dem Seminar aus. Wer nicht live am Seminar teilnehmen kann verpasst also nichts, sondern kann sich die Schulung anschauen, wann immer Zeit dafür ist und sich bei Fragen direkt via WhatsApp an uns wenden. Viele Trader nutzen dieses Feature und sind teilweise bei den Schulungen gar nicht mehr live anwesend, wenn sie zu der Zeit andere Verpflichtungen haben. Die Materialien stehen lebenslang zur Verfügung und können jederzeit genutzt werden. So bleiben unsere Kunden maximal flexibel!
Wie kommen die Regelwerke zustande?
Regeln kann man sich nicht einfach ausdenken oder aus dem Bauch heraus aufstellen, wenn man dauerhaft erfolgreich handeln möchte. Es muss klar sein, dass alle Märkte ein individuelles Verhalten haben, welches wir statistisch erfassen und auswerten können. Auf Basis der statistischen Daten zum Marktverhalten sehen wir, ob überhaupt ein statistischer Vorteil gegeben ist und wie dieser geschützt und bestmöglich ausgeschöpft werden kann. Wie weit ein Stop-Loss entfernt liegen sollte und wie lange eine Position zu halten ist, darf niemals Willkür unterliegen. Vielmehr müssen die Parameter so gewählt werden, dass sie nachweislich durch sämtliche Marktphasen robuste Ergebnisse erzielten – und das über einen angemessen langen Zeitraum. Im Daytrading sind 20-25 Jahre angemessen lang. Weiter als bis zum Jahr 2000 zurück zu gehen macht deshalb keinen Sinn, weil davor die Bedingungen nicht so waren, wie wir sie heute vorfinden. Es gab für die breite Öffentlichkeit vorher keine Realtime-Kurse, High frequency Trading existierte nicht, Charts und Informationen waren nicht einfach verfügbar.
Nachfolgend veranschaulichen wir, wie Untersuchungen bei einer Strategie-Entwicklung aussehen. Wir können sehen, wie sich das Ergebnis verändert, wenn wir unterschiedlich weit entfernt gelegene Stopps verwenden. Unsere Prämisse ist dabei stets ein robustes, gegen Marktveränderungen resistentes Setup zu haben. Deshalb sind „stabile Plateaus“ der Anspruch für das Stop-Level, welches wir am Ende in den Regelwerken manifestiert haben. Einfach ausgedrückt bedeutet dies: die Ergebnisse links und rechts von dem Stop-Abstand, den wir wählen, muss ähnlich gute Ergebnisse liefern.
Was wir anhand dieser Grafik zeigen wollen ist: Ein Stop-Loss, der nicht auf einer professionellen statistischen Untersuchung fußt, ist höchstwahrscheinlich schlecht oder suboptimal. Der Ausschnitt zeigt ganz klar: ein zu enger Stop verschlechtert das Ergebnis drastisch, ein unverhältnismäßig weit entfernt gelegener jedoch auch.
Alle Features des DAYTRADING OPENING BREAKOUTS Pakets:
- Schulung der Strategie
- planbares Daytrading
- zeitschonende Umsetzung (2-3 Stunden netto pro Monat)
- 2 Pakete zum Preis von einem für Early-Birds
- Perfekte Ergänzung zu bestehenden Strategien, da komplementär
- keine Überschneidungen mit anderen Ansätzen
- alle Original-Setups als PDF-Unterlagen
- Praxis-Training mit zahlreichen realen Beispielen
- Video-Aufzeichnung
- Umsetzbar mit Futures, CFD´s und Hebelzertifikaten
- Persönliche Nachbetreuung via WhatsApp
- Breite Streuung
Nachbetreuung
Wie üblich kann mich jeder Teilnehmer nach dem Seminar (zeitlich nicht limitiert) bei Fragen via WhatsApp kontaktieren. Teilnehmer bekommen meine private Nummer und erhalten schnellen Support, wenn in ihrer praktischen Umsetzung Fragen auftreten, bei denen sie Hilfe benötigen.
Umsetzbar sind die Strategien mit Futures, CFD´s und Hebelzertifikaten (+ Optionsscheinen)
Das Online-Seminar wird, wie immer, aufgezeichnet und anschließend den Teilnehmern auch als Video ausgehändigt. Zudem erhalten sie die Unterlagen als PDF. Wer also nicht live teilnehmen kann, verpasst nichts!
Factsheet zum Online-Seminar mit Profi-Trader René Wolfram:
- Datum: 05. Oktober 2025
- Online-Seminar + Video-Aufzeichnung, weitere Video-Schulungen & Unterlagen als PDF
- Referent(en): René Wolfram
- Thema: DAYTRADING OPENING BREAKOUTS
Zum Referenten
René Wolfram, Jahrgang 1977, ist seit knapp 27 Jahren an den internationalen Börsen aktiv, und handelt schon immer in Vollzeit. Inspiriert von Trading-Legende Larry Williams entwickelte Wolfram nach einigen Irrwegen und dem Austesten verschiedenster Methoden im Verlauf der Zeit einen eigenen Trading-Ansatz, der fundamental- und statistisch basiert ist, gleichzeitig dynamische Komponenten zum Ausnutzen von Trends und Ausbrüchen beinhaltet. René ist der erste Deutsche, der jemals bei der offiziellen Trading-Weltmeisterschaft einen Platz auf dem Siegertreppchen errang, als er 2013 Dritter wurde. Bis heute hat René über 5000 Trader aus- und weitergebildet und hat damit viele Trader im deutschsprachigen Raum mit geprägt und inspiriert.