Beschreibung
19 saisonale Setups, die auf dem Erntezyklus basieren
Datum: 01.06.2025
Uhrzeit: 14.00 bis ca. 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl: Maximal 30 (Teilnehmerzahl limitiert)
Seminarform: online, bequem per Webinarsoftware (keine Installation notwendig) & Videos + Unterlagen
Thema: CROP SEASONALS Portfolio
Referenten: René Wolfram
Preis: Vorab-Kontingent mit Gutschein-Code für 249 € (regulär 799 €)
Brandneu und nur kurze Zeit verfügbar!
Zuletzt hatten wir mit den BIG SEASONAL TRENDS große, mehrwöchige und mehrmonatige zyklische Schwünge, die auf den Produktions- und Verbrauchszyklen verschiedener Rohstoffe basieren, geschult. Ergänzend dazu zeigen wir in unserem nächsten Online-Seminar mit den CROP SEASONALS überwiegend Währungs-Setups, die unmittelbar mit den Lieferperioden der Rohstoffe zusammenhängen. Hierzu erklären wir, welche Prozesse des Hedgings in den Währungen der Rohstoff-Länder unmittelbar vor und ab Beginn der Erntezeit stattfinden. Hierauf basierend haben wir ein Portfolio aus weiteren 19 saisonalen Setups, deren Regeln wir schulen im Online-Seminar, welches mit den PDF-Unterlagen und der Video-Aufzeichnung ergänzt werden. Diese 19 Setups wurden noch nie geschult und sie ergänzen die BIG SEASONAL TRENDS perfekt, da die CROP SEASONALS kürzer angelegt sind und sich schwerpunktmäßig auf Rohstoff-Währungen beziehen.
Die Performance-Kennziffern sprechen für sich: Eine angenehm hohe Trefferquote von knapp 61%, ein Profit Factor von sensationellen 2,73 (was ein sehr gesundes Gewinn/Verlust-Verhältnis ausdrückt) und ein durchschnittlicher Gewinn pro Trade von 833$ machen diese Strategie für praktisch jeden Trader attraktiv. Für die Umsetzung sind etwa 5-10 Minuten pro Monat einzukalkulieren. Und natürlich können alle Trades mit Futures (darauf basieren unsere Zahlen), CFD´s und Hebelzertifikaten umgesetzt werden. Durch den minimalen Draw Down von lediglich 20.000$ kann dieser Ansatz problemlos und ohne zusätzlichen Kapitalbedarf zu bereits bestehenden Strategien hinzu genommen werden. Sie verhalten sich komplementär zu diversen bisher geschulten Ansätzen. Im Schnitt läuft ein Trade 22 Handelstage, was etwa einem Monat entspricht.
Wir zeigen nicht nur die Regelwerke für alle Setups, sondern erklären auch die fundamentalen Prozesse und Effekte, die dahinter stehen. So erlangt ein Trader maximal mögliche Sicherheit und klare Struktur durch die präzisen Regelwerke.
In der Historie gab es nur wenige Jahre, die nicht im Gewinn endeten.
Ein Beispiel
Ein Setup mit 68,6% Trefferquote auf den Canadischen Dollar ist knapp 5 Wochen im Markt und verdient im Schnitt pro Trade 893$ (bezogen auf 1 Futures-Kontrakt). Ein Profit-Factor von 4,06 spricht für sich. Das Verhältnis von Gewinnen zu Verlusten ist ausgesprochen gesund.
Optimale Ergänzung zu Breakout- und saisonalen Strategien
Der Schlüssel für ein dauerhaft profitables Trading ist maximal mögliche Streuung, wie wir immer wieder aufzeigen. Je mehr Ansätze und komplementäre Strategien miteinander kombiniert werden, desto glatter die Kapitalkurve, desto stetiger die Performance und desto geringer der Draw Down. Darum sollte jeder Trader immer wieder schauen, dass er sein bestehendes Handels-Portfolio ergänzt um komplementäre Ansätze. Komplementär ist ein Ansatz dann, wenn er entweder eine gänzlich andere Handelstechnik gegenüber den bisher verwendeten Strategien hat oder wenn er in größeren oder kleineren Zeitfenstern Bewegungen und Markt-Anomalien ausnutzt. Die CROP SEASONALS verhalten sich ausgezeichnet komplementär zu sämtlichen unserer Ansätze, weil sie spezifisch auf Währungs-Trends um die Erntezeiten herum abzielen. Genau das gibt es bisher in keinem Ansatz!
Alle Features der CROP SEASONALS:
- auf den Lieferzeiten der Rohstoffe basierende Trades
- überwiegend in den Rohstoff-Währungen
- 531.643 Dollar Gewinn in 35 Jahren mit nur 19 Setups
- Perfekte Ergänzung zu Trend-, Breakout- und anderen saisonalen Strategien
- Umsetzbar mit Futures, CFD´s und Hebelzertifikaten
- Online-Seminar, Video-Aufzeichnung und Unterlagen als PDF
- Persönliche Nachbetreuung via WhatsApp
- Minimaler Zeitaufwand von nur 10 Minuten pro Monat
- 15 verschiede Märkte
- klare Regelwerke (inkl. Einstiegsregel, Stop und zeitbasiertem Exit)
Nachbetreuung
Wie üblich kann mich jeder Teilnehmer nach dem Seminar (zeitlich nicht limitiert) bei Fragen via WhatsApp kontaktieren. Teilnehmer bekommen meine private Nummer und erhalten schnellen Support, wenn in ihrer praktischen Umsetzung Fragen auftreten, bei denen sie Hilfe benötigen.
Umsetzbar sind die Strategien mit Futures, CFD´s und Hebelzertifikaten (+ Optionsscheinen)
Das Online-Seminar wird, wie immer, aufgezeichnet und anschließend den Teilnehmern auch als Video ausgehändigt. Zudem erhalten sie die Unterlagen als PDF. Wer also nicht live teilnehmen kann, verpasst nichts!
Factsheet zum Online-Seminar mit Profi-Trader René Wolfram:
- Datum: 08. Juni 2025
- Online-Seminar + Video-Aufzeichnung, weitere Video-Schulungen & Unterlagen als PDF
- Referent(en): René Wolfram
- Thema: CROP SEASONALS
Zum Referenten
René Wolfram, Jahrgang 1977, ist seit knapp 26 Jahren an den internationalen Börsen aktiv, und handelt schon immer in Vollzeit. Inspiriert von Trading-Legende Larry Williams entwickelte Wolfram nach einigen Irrwegen und dem Austesten verschiedenster Methoden im Verlauf der Zeit einen eigenen Trading-Ansatz, der fundamental- und statistisch basiert ist, gleichzeitig dynamische Komponenten zum Ausnutzen von Trends und Ausbrüchen beinhaltet. René ist der erste Deutsche, der jemals bei der offiziellen Trading-Weltmeisterschaft einen Platz auf dem Siegertreppchen errang, als er 2013 Dritter wurde. Bis heute hat René über 4850 Trader aus- und weitergebildet und hat damit viele Trader im deutschsprachigen Raum mit geprägt und inspiriert.