Beschreibung
Trading Bootcamp ´24
Datum: 13. - 15.09.2024
Uhrzeiten: Freitag 17.30h bis ca. 20.00 Uhr Auftaktveranstaltung / Samstag & Sonntag 9 bis 18 Uhr ca.
Teilnehmerzahl: Maximal 15 (Teilnehmerzahl limitiert)
Seminarform: Präsenzseminar
Ort: Hotel Leonardo Royal Frankfurt (Mailänder Straße 1, 60598 Frankfurt am Main)
Referenten: René Wolfram
Preis: 1449 € (inkl. Verpflegung)
Erstmals seit 2019 findet wieder ein Trading-Bootcamp als Präsenzveranstaltung statt. Wir erinnern uns gerne an den besonderen Geist, den unsere Seminare stets hatten, mit dem intensiven Austausch untereinander, dem vielen Fachwissen und vermittelten Inhalten während der Seminarzeiten, sowie den Erfolgen unserer Teilnehmer, von denen viele von ihnen uns danach berichteten. Unser Bootcamp wird mit maximal 15 Teilnehmern stattfinden, da wir auch individuelle Elemente haben, wie beispielsweise einen persönlichen Handelsplan, der gemeinsam mit dem Teilnehmer in einem 1:1-Gespräch ausgearbeitet wird (natürlich nur bei jenen, die dies wünschen).
Wir haben unser Bootcamp so breit aufgestellt, dass vom Neuling, der noch gar keine unserer Strategien kennt und handelt bis zu den bereits mit diversen RealMoneyTrader-Setups vertrauten Tradern, alle einen großen Nutzen daraus ziehen werden. Das Bootcamp wird jeden Teilnehmer von seinem jetzigen Stand deutlich weiter in der Entwicklung bringen. Dabei werden drei erfahrene Profi-Trader in Person von René Wolfram, Klaus Müller und Ingmar Königshofen ihr Wissen teilen und jedem Teilnehmer helfen, die nächsten Schritte in seiner Entwicklung zu gehen.
Info zum Ablauf: Samstag und Sonntag sind die Haupt.Seminartage, an denen intensiv alle großen Themen behandelt werden. Am Freitag haben wir zwischen 17.30 und 20 Uhr einen seichten Auftakt zum Kennenlernen, allgemeinen organisatorischen Informationen und Basis-Informationen. Wir zeichnen auch auf, so dass jemand, der freitags etwas später kommt oder erst Samstag früh teilnimmt, auch den Auftakt nicht verpasst.
Automatisierter Handel von systematischen Strategien, Backtesting & Strategie-Entwicklung
Wer klar regelbasierte, systematische Strategien handelt, wie wir und unsere Kunden dies seit Jahrzehnten tun, kann diese auch automatisiert umsetzen. Computergestützt lassen sich die Regelwerke umsetzen, ohne dass der Trader selbst am Rechner sein muss, was Umsetzungsfehlern vorbeugt, eine zeitliche Unabhängigkeit mit sich bringt und jegliche organisatorischen Probleme beseitigt. Der Computer ist bei uns aber bereits in den Schritten davor im Einsatz, nämlich bei der statistischen Auswertung der Märkte (das schafft erst die Grundlage für eine Strategie) und der Entwicklung von Strategien. Wer diese Schritte auslässt wird stets im Nebel stochern, jedoch nie eine wirklich robuste Strategie handeln. Wir werden spannende Statistiken zum Marktverhalten auf verschiedenen Zeitebenen (Intraday, auf Tagesbasis und höher), und gemeinsam mit den Teilnehmern die Entwicklung von Strategien Schritt für Schritt vornehmen. Basis dafür werden unter anderem Ideen und Beobachtungen von Teilnehmern selbst sein. Im Vorfeld fragen wir die Teilnehmer danach, eigene Strategie-Ideen zu übermitteln, die sie gerne untersucht und weiterentwickelt haben möchten.
Wie unterscheiden sich robuste von den vielen fragilen Strategien, deren Halbwertzeit nur ein paar Jahre beträgt? Wie werden Backtests gemacht und worauf ist unbedingt zu achten? Wie wird ein sinnvoller Stop-Loss ermittelt? All diesen Fragen widmen sich René Wolfram und vor allem Klaus Müller, der die Programmierungen für RealMoneyTrader seit nunmehr 15 Jahren vornimmt.
Daytrading-Strategien
René Wolfram schult im Rahmen des Bootcamp 2024 mehrere Daytrading-Setups, die er selbst handelt. Es werden Strategien sein, die noch in keinem der Portfolios vorhanden sind und somit für alle Teilnehmer neu sind. Zudem wird er die Grund-Konzeption seiner verschiedenen Ansätze erklären und auch deutlich machen, warum Einfachheit dabei Trumpf ist. Welche fundamentalen Basiseffekte die Garanten für erfolgreiches Daytrading sind und wie jeder ein Scheitern mit unserer Struktur vermeiden kann. Im Bootcamp zeigt René auch die praktische Anwendung seines WolVol-Indikators, einem selbst entwickelten Tool, durch das explosive Marktsituationen ausgezeichnet getimed werden können, aber auch das Ende von Trends präzise indiziert werden kann. Einige Trader, die den WolVol kennengelernt haben und bereits aktiv anwenden, überschlagen sich regelrecht vor Lob.
Swingtrading-Strategien
Zeitschonend, treffsicher, lukrativ und unglaublich robust – das sind die Swingtrading-Strategien aus dem RealMoneyTrader-Fundus. Im Rahmen des Seminars werden mehrere Swing- und Positionstrading-Strategien auf Rohstoffe, Indizes, Währungen und Anleihen geschult. Dabei werden die präzisen Regelwerke vermittelt, obendrein aber auch das fundamentale Verständnis für die Effekte vermittelt, die von Institutionellen und Commercials in regelmäßiger Wiederholung absolviert werden müssen.
Businessplan für Dein Trading
Im Bootcamp wird konkret gezeigt, wie jeder sich in seinem Trading von der Infrastruktur und der Organisation, aber vor allem auch von der Kontoplanung optimal aufstellen kann. Dieser Part stellt auch die Basis für die individuellen Handelspläne dar, da hier vermittelt wird, worauf zu achten ist. Anhand eines Beispiels zeigt René Schritt für Schritt, wie jeder die passende Strategie-Auswahl eigenständig treffen kann – und zwar auch mit Perspektivplan. Es wird also gezeigt, wie man für die aktuell existenten Rahmenbedingungen Strategien findet und die Einsatzhöhe terminiert. Damit bei einem durch erzielte Gewinne gewachsenen Konto zur rechten Zeit die angemessene Positionsgröße gehandelt und die passenden Strategien ausgewählt werden, gibt René einen Leitfaden an die Hand.
Individueller Handelsplan für Dich
Jeder Trader hat individuell limitierende Faktoren, wie die Kapitaldecke, seine Zeit, die mentale Konstitution (wo liegt die Schmerzgrenze) und mitunter auch die Produktseite (was kann man handeln, was nicht). Zudem sind auch die Zielsetzungen individuell sehr unterschiedlich. Darum braucht es einen Handelsplan, der individuell auf den jeweiligen Trader oder die Traderin zugeschnitten ist. Wer möchte kann am Rande des Bootcamp mit René 1:1-Gespräche führen und seinen persönlichen Handelsplan mit ihm erarbeiten.
Fundamentales Verständnis
Die Praxis zeigt, dass es sich empfiehlt, die fundamentalen Prozesse in den Märkten zu verstehen, um die systematischen Strategien dauerhaft konsequent anzuwenden. Wer nur blind Regeln hinterher hechelt, aber nicht versteht, was fundamental hinter den regelmäßig auftretenden Marktbewegungen steht, wird Probleme haben, Disziplin zu halten. René erklärt für Rohstoffe, Aktienmärkte, Währungen und Anleihen, welche immer wiederkehrenden Prozesse im institutionellen und kommerziellen Geschäft auftreten. Das Bootcamp versetzt jeden Teilnehmer in die Lage, die fundamental regelmäßig zwingend auftretenden Prozesse zu verstehen und auszunutzen.
Positionsmanagement
Die besten Strategien nützen rein gar nichts, wenn die Einsätze pro Trade zu niedrig – oder noch schlimmer – zu hoch sind. Es ist im Endeffekt eine Budgetplanung, wie für den privaten Haushalt. Wenn Sie dort das gesamte Gehalt für die Miete ausgeben, können Sie keine Versicherungen mehr zahlen und nichts zu Essen kaufen. Wir erklären einfache Berechnungsmethoden für die Einsatzhöhe, völlig gleich, wie groß das Konto des Traders ist.
Aktien-Trading & Investieren
Es gibt eine unglaublich große Auswahl an Aktien. Jedoch nur ein ganz kleiner Bruchteil der Unternehmen, die an der Börse gehandelt werden, sind über Jahrzehnte in einem beständig gesunden Wachstum und können als risikoarme, zugleich aber ertragreiche Anlage betrachtet werden. Wie René Aktien handelt, welche Aktien er handelt und welche steuerlichen Vorteile dies mit sich bringen kann, zeigt er im Bootcamp auf.
Flexible Zusatz-Themen
Da wir jetzt noch nicht wissen, welche Teilnehmer genau dabei sein werden, halten wir einen gewissen Teil des Bootcamps noch flexibel und werden diesen danach gestalten, wo für die Teilnehmer (sobald wir die Anmeldungen kennen und ein Feedback haben) noch vakante Punkte sind. Dabei sind wir völlig flexibel. Wir fragen im Vorfeld nach der Anmeldung bei jedem Teilnehmer nach, was ihm besonders wichtig wäre, so dass wir diese Themen auch behandeln können – ob in der Gruppe oder 1:1. Da wir die Teilnehmerzahl streng limitieren, ist dies möglich.
Die Referenten
René Wolfram, Klaus Müller, Ingmar Königshofen
Alle Referenten haben inzwischen mehr als ein viertel Jahrhundert aktiver Börsenerfahrung auf dem Buckel und handeln schon immer real. Mit Klaus Müller haben wir einen absoluten Fachmann im Bereich der Programmierung, des vollautomatisierten Handels und des Backtestings an Bord. Mit Klaus arbeiten wir seit knapp 15 Jahren vertrauensvoll zusammen.
René Wolfram wurde in seiner Herangehensweise an die Märkte und die Entwicklung eigener Strategien stark inspiriert von Larry Williams. Seine Ansätze sind jedoch anders, als viele der US-Trading-Legende und bewegen sich sowohl im ultrakurzfristigen Bereich (Daytrading), wie auch im Swing- und Positionstrading. René ist der erste Deutsche, der mit seinem 3. Platz bei der Weltmeisterschaft 2013 einen Platz auf dem Treppchen der offiziellen Trading-Weltmeisterschaft – der Robbins Worldcup Trading Championship erringen konnte. Strategien, die über Dekaden stabil überdurchschnittlich performen und zeitschonend umsetzbar sind, können zu Wolframs Steckenpferd bezeichnet werden.
Ingmar Königshofen ist ausgewiesener Experte im Derivate-Bereich und betreibt zudem einen äußerst erfolgreichen Daytrading-Service, in dem er vorwiegend den DAX tradet. Er profitiert sehr davon, dass er das Geschäft von beiden Seiten kennt: der des privaten Traders und aber auch jener der Bankseite.
Vorbereitung
Wir möchten, dass auch aus diesem Bootcamp alle Teilnehmer den maximal möglichen Nutzen ziehen können. Darum werden wir bereits im Vorfeld des Seminars ein paar persönliche Informationen bezüglich des Handelsstils, der Ziele und der individuellen Rahmenbedingungen abfragen. Alle Angaben bleiben vertraulich und dienen lediglich der optimalen Vorbereitung des Bootcamps und der Hilfestellung, die wir geben wollen und werden. Und wenn jemand eine Frage nicht beantworten möchte, ist das natürlich auch absolut in Ordnung.
Rahmenprogramm
Die Freizeitgestaltung obliegt jedem und jeder Teilnehmer/in selbst. Üblicherweise haben wir bei den bisherigen Bootcamps abends zusammengesessen, uns ausgetauscht. Hierzu bietet das Hotel selbst, aber auch Rene´s Heimatstadt Frankfurt viele Möglichkeiten. Wir werden uns vor Ort abstimmen.
Factsheet zum Trading Bootcamp ´24 mit Profi-Trader René Wolfram:
- Datum: 13. bis 15. September 2024
- Seminar + Unterlagen und Nachbetreuung
- Referent(en): René Wolfram
- Thema: Trading Bootcamp 2024







