Beschreibung
Die besten 29 saisonalen Trades für Daytrader
Datum: 25.08.2024 (Sonntag)
Uhrzeit: 14.00 bis ca. 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl: Maximal 20 (nur 20 Plätze!)
Seminarform: online, bequem per Webinarsoftware (keine Installation notwendig)
Thema: 29 saisonale Setups für Daytrader
Referent: René Wolfram
Preis: Early Bird Preis* 339 € (regulär 890 €)
Die besten 29 saisonalen Setups um im Daytrading mit 5 Minuten Aufwand pro Trade planbar die unterwöchigen Zyklen auszunutzen
Saisonalitäten und zyklische sich wiederholende Muster existieren nicht nur auf übergeordneter Zeitebene, sondern sind auch für Daytrader ein erstklassiges Instrument, um zeitschonend mit den immer gleichen Trades, Woche für Woche die fundamental bedingten Regelmäßigkeiten sämtlicher Märkte gewinnbringend auszunutzen. Mit dem Paket „IntraWeek-Seasonals“ schulen wir erstmals überhaupt die Top 29 saisonalen Setups für Daytrader. Der Ansatz verdient durchschnittlich 10.331$ pro Monat, was knapp 123.972$ per anno bedeutet.
KEINE ÜBERSCHNEIDUNGEN: Diese 29 Setups wurden noch nie geschult und sind in keinem anderen Baustein unseres Fundus enthalten!
In diesem Video zeige ich Dir alle wichtigen Fakten zu den IntraWeek-Seasonals: https://youtu.be/U6YCvjarIkU
Planbarkeit
Day- und Kurzfrist-Trading sieht bei den (chart)technisch agierenden Tradern im Retail-Bereich in aller Regel so aus, dass sie von früh bis spät am Rechner sitzen und auf ein Signal lauern. Oder aber sie handeln nur in ihrer Mittagspause und nach Feierabend, was jedoch selten mit den lukrativen Handelsphasen der Märkte koinzidiert. Dabei muss man verstehen, dass der Faktor „Zeit“, sprich das „Wann“ des Handelns ganz maßgeblich den Erfolg bestimmt. Denn jeder Markt hat auch intraday nur eine begrenzte Zeitspanne, in der er sich regelmäßig dynamisch und direktional bewegt. Umso wichtiger ist es folglich, die Trades auf spezifische wirklich lukrative Zeiten zu beschränken. Und genau das machen die IntraWeek-Seasonals. Der große Vorteil ist dadurch auch in der Exekutive gegeben, denn die Trades sind zu 100% plan- und duplizierbar. Keine Zeitverschwendung am PC, kein Rätselraten, ob ein Signal vorliegt oder nicht. Und keine Fragezeichen bezüglich der Haltedauer und des Stopps, der den Gewinnvorteil schützt.
Neben der Live-Schulung (die auch als Video ausgehändigt wird) und den Unterlagen (als PDF) erhalten unsere Teilnehmer des Online-Seminars auch eine kalendarische Übersicht der Trades. So ist stets vorab klar und planbar, wann eine Order platziert werden muss, wie weit der Stop-Loss entfernt ist und wie lange die Position gehalten werden muss.
Geringer Draw Down
Wie bereits angesprochen ist bei nahezu allen gängigen Ausbruchs-Strategien die Trefferquote niedrig und die Volatilität der Kapitalkurve groß. Damit ist gemeint, dass es zwischenzeitlich große Verlustphasen gibt, die das Konto deutlich zurückwerfen. Bei den IntraWeek-Seasonals ist das anders! Hier haben wir einen historisch geringen Draw Down von nur 51.172$* bei 3.047.499$ Gewinn in 25 Jahren. Das ist sowohl für die Psyche, als natürlich auch für das Konto ein sehr wichtiger Faktor. Eine Sharpe Ratio von über 2,38 macht deutlich, wie lukrativ der Ansatz unter der Prämisse des Profit/Risiko-Verhältnis ist.
Seit 2001 KEIN Verlustjahr!
Seit dem Jahr 2001 gab es nicht ein Verlustjahr! In jedem einzelnen Jahr seit 2001 war die Strategie profitabel. Und in den Krisenjahren (z.B. 2008, 2020 und 2022) verdiente der Ansatz sogar besonders viel. Das sind alles Merkmale eines super-robusten und außergewöhnlichen Ansatzes, wie er seines Gleichen sucht. Besonders Daytrading-Strategien haben häufig nur eine Halbwertzeit von 2-3 Jahren, manche 10-12 Jahre. Doch über mehr als 1/4 Jahrhundert immer profitabel und im Durchschnitt 123.972 $ pro Jahr ist außergewöhnlich. Besonders wenn man bedenkt, dass diese Daytrades zu 100% planbar sind und zur immer gleichen Zeit, Woche für Woche stattfinden.
Die Trefferquote liegt bei 54,2% durchschnittlich. Mit skalierbaren Produkten, wie z.B. CFD´s lässt sich bei nahezu jeder beliebigen Kontogröße das Portfolio handeln.
Im Durchschnitt verdienen diese 29 Setups pro Jahr 123.972$*. Das entspricht einem durchschnittlichen Gewinn pro Monat von 10.331$*.
Für wen geeignet?
Geeignet ist dieses Portfolio für alle Trader, die im Sinne einer möglichst breiten Streuung einen passenden, rein zeitbasierten Daytrading-Ansatz als Ergänzung zu den Daytrading-Breakouts oder diversen News-Strategien in seinen Handel integrieren möchte. Durch den Streuungs-Effekt braucht es kein zusätzliches Kapital, wenn Du bislang bereits die Daytrading-Breakouts handelst und nun die Intraweek-Seasonals hinzu nehmen möchtest. Du glättest damit vielmehr die Kapitalkurve, reduzierst Schwankungen und machst noch mehr Netto-Profit. Während bereits die Kombination der beiden Daytrading Breakouts nur 51.000$ Maximal Draw Down hat, kommen 3 Millionen Gewinn hinzu, der Draw Down geht dabei lediglich auf 69.231$ rauf. 3 Millionen mehr Gewinn für nur 18.000$ mehr Draw Down! Dieses Investment lohnt sich ungemein. Natürlich ist auch hier Skalierbarkeit, z.B. mit CFD´s oder Hebelzertifikaten gegeben, wobei wir für die Daytrading-Strategien Futures und CFD´s empfehlen.
Die IntraWeek Seasonals bilden ein perfektes Komplementär zu Breakout-Strategien und Swingtrading-Setups, da sie rein zyklisch-saisonal im sehr kurzfristigen Bereich arbeiten.
Empfohlene Kapitaldecke
Wer die IntraWeek Seasonals mit einem vollen Future handeln möchte sollte eine Kontogröße von 50-60.000$ haben. Wer mit 15-20.000$ Handelskapital tradet, sollte entsprechend herunterskalieren und in den skalierbaren Märkten Trades mit 2-3 Micro-Kontrakten im Future oder mit 0,3 Lots bei CFD´s machen. Hierauf gehen wir aber im Seminar ein und helfen sofort in der Nachbetreuung.
Haltedauer der Trades
Im Durchschnitt werden die Positionen 20 Stunden gehalten. Einige Trades werden nur 6-9 Stunden gehalten, andere sind bis 5 Tage offen.
Die Features des Top Daytrading-Ansatzes
- 123.972$ Gewinn pro Jahr durchschnittlich
- 10.331$ Gewinn durchschnittlich pro Monat
- Saisonal-zyklische Daytrading-Setups
- Geringer Draw Down von nur 51.172$ maximal
- Umsetzbar mit verschiedenen Produkten
- KEIN Verlustjahr seit 2001
- Sehr stetige Performance über Dekaden
- in sämtlichen Marktphasen profitabel
- zeitschonende Umsetzung (2-5 Minuten pro Trade)
- zu 100% planbar, da die Orderzeiten vorab feststehen und immer gleich sind (auch die Exits)
- Komplettes Regelwerk inklusive Einstieg, Ausstieg und Stop-Loss
- Diversifikation durch Handel in beide Richtungen in mehr als einem Dutzend Märkten
- Unterlagen, Seminar, Video des Seminars und Kalender mit Orderzeiten
- persönliche Nachbetreuung bei Fragen (via WhatsApp)
- perfekte Ergänzung zu anderen Ansätzen, wie beispielsweise den Daytrading Breakouts
Über das gesamte Jahr sehr lukrativ
Die Monats-Statistik zeigt, dass vom Juni abgesehen, alle anderen Monate einen ähnlich großen Anteil an der Performance haben. Das ist ein absolutes Qualitätsmerkmal! Ab September beginnt die typischerweise gewinnträchtigste Zeit, die sich bis einschließlich April erstreckt und die Top-Monate September, Dezember, Januar, März und April beinhaltet.
Schritt für Schritt
Wie üblich wird zunächst erklärt, warum diese Logiken so funktionieren, wie sie arbeiten. Den fundamentalen Hintergrund zu verstehen ist eminent wichtig, um Unsicherheiten, Ängsten und Zweifeln, die jeden Trader mehr oder weniger stark plagen, erfolgreich entgegen zu wirken.
Dann schauen wir uns unsere Untersuchungsergebnisse des Marktverhaltens en Detail und in aller Ruhe an. So versteht der Trader die Signifikanz besser, entwickelt aber auch eine Sensibilität für die Notwendigkeit, dieses Wissen regelbasiert anzuwenden. Die Statistiken in den Folien werden natürlich im Nachgang des Seminars ausgehändigt, gemeinsam mit der Video-Aufzeichnung.
Final geht es dann an die konkreten Trades mit einer detaillierten Anleitung für die Vorgehensweise inklusive Einstiegs-, Ausstiegs- und Stop-Regeln.
Das Onlineseminar versetzt die teilnehmenden Trader in die Lage, ihr Trading um eine Gruppe von immer wieder auftretenden Day-Trades zu bereichern. Der Kalender gibt die Möglichkeit, sein Handeln von A bis Z zu planen und ganz zeitschonend zu gestalten. Denn pro Order braucht es allenfalls 5 Minuten.
*alle hier genannten Zahlen und Performance-Kennziffern beziehen sich auf standardmäßig 1 Kontrakt. Natürlich lässt sich auch herunter und rauf skalieren, sprich mehr oder weniger Einsatz fahren.
Der Referent
René Wolfram ist seit 26 Jahren hauptberuflich Trader, hat inzwischen 4700 Trader aus insgesamt 24 Ländern aus- und weitergebildet, und errang als erster Deutscher überhaupt den dritten Platz bei der offiziellen Weltmeisterschaft im Futures-Trading (Echtgeld!) im Jahr 2013. In einer Doku wurde er gemeinsam mit einem Trading-Studenten vom TV-Sender N24 porträtiert.
Factsheet zum Paket „29 IntraWeek Seasonals“ mit Profi-Trader René Wolfram:
- Datum: 25. August 2024
- Online-Seminar + Video-Aufzeichnung, Unterlagen als PDF, Trade-Kalender (Excel), persönliche Nachbetreuung
- Referent(en): René Wolfram
- Thema: IntraWeek Seasonals










