Beschreibung
First Notice Days – Alle 21 Setups in einem Online-Seminar
Datum: 26.05.2024
Uhrzeit: 14.00 bis ca. 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl: Maximal 20 (Teilnehmerzahl limitiert)
Seminarform: online, bequem per Webinarsoftware (keine Installation notwendig)
Thema: First Notice Days
Referenten: René Wolfram
Preis: 399 € (regulär 849 €)
Erstmals überhaupt, und unseres Wissens als einzige überhaupt, bieten wir in einem Seminar 21 konkrete Setups mit klarem und einfach umsetzbaren Regelwerk an, um die starken, kurzfristigen Effekte um den Beginn der Lieferperioden – die sogenannten First Notice Days gewinnbringend auszunutzen. Vielen Retail-Tradern sind weder diese Termine bekannt, geschweige denn haben sie eine Ahnung, welche starken Effekte sich daraus ergeben. Das First Notice Date ist der erste Tag, an dem der Verkäufer eines Futures gegenüber der Börse die physische Lieferung anzeigen kann. Verkäufer von Futures sind, wenn sie den Kontrakt zum Beginn der Lieferperiode halten, zur physischen Lieferung des Kontraktumfangs verpflichtet. Den Gegenpart stellt der Käufer (und Halter) des Futures am Beginn der Lieferperiode dar, der wiederum zur physischen Abnahme verpflichtet ist. Unmittelbar VOR dem First Notice Date besteht praktisch für alle Marktteilnehmer Handlungsbedarf. Die Spekulanten (kleine, aber auch institutionelle Adressen) MÜSSEN ihre Kontrakte glattstellen oder in den nächsten Liefertermin rollen, damit sie nicht der physischen Erfüllung verpflichtet sind, die sie gar nicht leisten wollen und können. Die kommerziellen Adressen wiederum (Produzenten und abnehmende Industrie) wollen die physische Lieferung und treten nochmals in Aktion. Es ergeben sich in den 5-10 Tagen vor einem First Notice Date immer wieder starke, kurzfristige Trends, die wir Trader systematisch nutzen können.
Kurzfrist-Trends mit Breakout-Strategien ansutzen
Wir wissen bereits aus den PowerBreakouts und durch diverse saisonal-zyklische Strategien, dass zu spezifischen Zeiten die Wahrscheinlichkeit für dynamische Trends und Preisschocks drastisch erhöht ist. Dies hat stets fundamentale Gründe, die mit spezifischen Terminen, Nachrichten-Veröffentlichungen und dergleichen zu tun haben. Die First Notice Dates (der Beginn der Lieferperiode) ist eines der stärksten und zwingend auftretenden Events. Darum taugt es dazu, dies systematisch ausnutzen zu wollen. Im Seminar erlernen die Teilnehmer die konkreten Strategien und erlangen Kenntnis, wo sie die jeweiligen Termine ablesen können.
1,23 Millionen Dollar Gewinn
Genau dazu erlernen die Teilnehmer unseres nächsten Thementag-Seminars (online) 21 konkrete Setups, die zusammen 1,23 Millionen Dollar Gewinn erzielt haben. Exemplarisch haben wir hier einige Equity-Kurven einzelner Setups für Sie dargestellt.
Cocoa
Coffee
Soybeans
Crude Oil
Wheat
Gehandelt werden diese Setups in allen Rohstoffen, abgesehen von Lumber (Bauholz). Damit ist auch eine breite Streuung gegeben und Sie erlernen ein ganzes Portfolio mit First-Notice-Date-Strategien.
Umsetzbar sind die darauf lautenden Trades mit CFD´s, Futures, sowie Hebelzertifikaten/Optionsscheinen.
Die Strategien sind problemlos nebenberuflich umsetzbar, da wir Ausbrüche aus einer spezifischen, klar definierten Tages-Range handeln. Die Orders können am jeweiligen Vorabend platziert werden, so dass keine Präsenz am Rechner während der Handelstage erforderlich ist. Geschlossen werden diese zum Handelsschluss nach einer genau im Regelwerk verankerten Haltedauer.
Das Online-Seminar wird, wie immer, aufgezeichnet und anschließend den Teilnehmern auch als Video ausgehändigt. Zudem erhalten sie die Unterlagen als PDF und den Handelskalender in einer übersichtlichen Excel-Datei.
Factsheet zum Online-Seminar mit Profi-Trader René Wolfram:
- Datum: 26. Mai 2024
- Webinar + Video-Aufzeichnung & Unterlagen als PDF
- Referent(en): René Wolfram
- Thema: First Notice Breakouts
Zum Referenten
René Wolfram, Jahrgang 1977, ist seit knapp 26 Jahren an den internationalen Börsen aktiv, und handelt schon immer in Vollzeit. Inspiriert von Trading-Legende Larry Williams entwickelte Wolfram nach einigen Irrwegen und dem Austesten verschiedenster Methoden im Verlauf der Zeit einen eigenen Tradingansatz, der fundamental- und statistisch basiert ist, gleichzeitig dynamische Komponenten zum Ausnutzen von Trends und Ausbrüchen beinhaltet. René ist der erste Deutsche, der jemals bei der offiziellen Trading-Weltmeisterschaft einen Platz auf dem Siegertreppchen errang, als er 2013 Dritter wurde.










